Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Ihr seht hier unser reichhaltiges Programm:

Nach der Eröffnung durch die WorkStädter und den Gastgeber Sven Dahlmann, Co-Host und HR Director bei Gebr. Becker, gab es eine Keynote von Sören Kiefer mit dem Titel: „Warum es egal ist, ob du internationalisierst“. Er zeigte in wunderbarer Weise auf, warum er die These vertritt, das dasss, was national schon nicht klappt, auch durch Internationalisierung nicht besser wird – in Gegenteil, es wird nur international sichtbar.
(Dr. Sören Kiefer, Leiter der E/D/E Akademie)
Anschließend wurde dann in drei Gruppen gearbeitet. Unter dem Motto “Internationalisierung als Wettbewerbsvorteil” wurden aus drei unterschiedlichen Perspektiven die Frage diskutiert, wie wir mit dem Thema der zunehmenden Internationalisierung umgehen können. Gibt es so etwas wie eine passende Haltung? Was sind die notwendigen Kenntnisse? Und wie sieht die praktische Umsetzung im jeweiligen Verhalten aus? Die Gruppe „Kollegium“, moderiert von Myrvete Bytyqi (HR People Partner, Aptiv) und Josephine Roderburg (Community Managerin, WorkStadt) schaute mit dem Betrachtungshorizont der Menschen vor Ort auf die Frage. Die Gruppe „Personalabteilung“, moderiert von Sven Dahlmann (Co-Host und HR Director, Gebr. Becker) und Christoph Kaul (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Littler) untersuchte die Möglichkeiten der HR mit ihrer Verantwortung, ihren Werkzeugen und Maßnahmen. Die Gruppe „Unternehmensleitung“, moderiert von Sören Kiefer (Leiter der E/D/E Akademie) und Stephan Anpalagan (Autor, Journalist, Mitgründer von Demokratie in Arbeit) bekam den weitesten Betrachtungshorizont und diskutierte die Frage, mit welchen Prioritäten aus der Geschäftsleitung Rahmenbedingungen zu setzen und Budgets zuzuordnen sind. Alle Ergebnisse wurden anschießend im Plenum geteilt, so dass jede einzelne Person viel Input und Handlungsideen mitnahm.
Am Ende wurde Dr. Markus Nini, COO bei Gebr. Becker, von dem Journalisten Eike Rüdebusch interviewt und konnte sehr lebendig von seinem breiten Erfahrungsschatz mit der Aufgabe der Internationalisierung berichten.
Fotodokumentation




















